Skip to Content
etix

Suhl - Platz der Deutschen Einheit


Jun
16 Fr
Thomas Anders from Modern Talking & Band

Thomas Anders from Modern Talking & Band

,
Deutschland
Einlass ab 19:00, Beginn ab 20:00
Aktuell verfügbare Ticketpreise
KIND: 0,00 €
VOLLZAHLER: 39,00 €
ERMÄSSIGT: 19,50 €

Verkaufsdaten
KIND / VOLLZAHLER / ERMÄSSIGT Freier Verkauf: 16. April 2023 00:00 bis 16. Juni 2023 20:00

Veranstaltungsbeschreibung

THOMAS ANDERS the Gentleman of Music

Thomas Anders gehört zu den wenigen deutschen Stars, von denen man behaupten kann, sie haben nationale und internationale Musikgeschichte geschrieben. Schon während seiner Zeit mit Modern Talking führten unzählige Charterfolge seinen Ruhm in fast jeden Winkel der Erde.


Allein „You’re my heart, you’re my soul“ war in 81 Ländern auf Platz 1 der Verkaufscharts. Weltweit verkaufte er mit Modern Talking und Solotiteln über 125 Millionen CDs. Für sein künstlerisches Schaffen erhielt er über 420 Gold-und Platin-Schallplatten und zahlreiche Auszeichnungen, darunter den „Bambi“, die „Goldene Europa“, die „Goldene Kamera“, den „ECHO“, den „World Music Award“, den goldenen und silbernen „Bravo-Otto“, den „Goldenen Löwen“ von Radio Luxemburg und viele mehr.


Trotz solch triumphaler Erfolge sucht Thomas Anders ständig die Herausforderung. Als ernst-zunehmender, professioneller Entertainer kennt er keine Stagnation.


Es folgen nach dem weltweiten Erfolg von Modern Talking viele Soloalben im In- und Ausland. Sein letztes Solo- und Popalbum „STRONG“ verkaufte sich alleine in Russland über 1.000.000 Mal und wurde mit Platin ausgezeichnet.


In seiner über 40jährigen Musiklaufbahn begeistert er bis heute in der Show- und Musikbranche als Solokünstler Millionen. Seine Fans schätzen sein faszinierendes Charisma und die stilvolle Nähe, die er in seinen Konzerten lebt. Sie lieben seine Songs voller Gefühl und Stimmungen.


Thomas Anders ist Vollblut-Musiker mit einem nahezu unendlichen Erfahrungsschatz in der Entertainment-Branche. Seit über 40 Jahren steht er auf der Bühne und hatte vor mehr als 35 Jahren seinen ersten TV-Auftritt bei Michael Schanze. Danach ging seine Karriere konsequent in eine Richtung: Nach oben! Seine Konzerte führen ihn durch die ganze Welt. Von Kapstadt bis Hong Kong, Tel Aviv bis New York, Santiago de Chile bis nach Moskau. Toronto, Hanoi, Prag, Berlin, Budapest, London, Washington, Los Angeles, die Aufzählung könnte endlos weitergehen…


Thomas Anders ist bis heute der einzige internationale Star, der zwölfmal im historischen Moskauer Kreml auftrat, der Royal Albert Hall Russlands – natürlich vor ausverkauftem Haus.


Thomas Anders ist ein Star, wandelbar, der sich in unterschiedlichen Formen präsentiert: groß bei Konzerten, elegant bei einer Gala, stimmungsvoll und persönlich zur Soirée oder leitend bei einer Moderation. Er begeistert sein Publikum für musikalische Zeitreisen und präsentiert neben seinen unzähligen Hits von Modern Talking viele andere weltbekannte Pop-Klassiker. Doch ganz gleich, wie Thomas Anders auftritt: Er ist und bleibt der „Gentleman of Music“.


In Suhl zu hören sein werden eigene Titel genauso wie die besten Hits von Modern Talking.


 


 


0,00 € - 39,00 €
Jun
17 Sa
BIM AFTERSHOW mit KAYEF und DJ-Set

BIM AFTERSHOW mit KAYEF und DJ-Set

,
Deutschland
Einlass ab 17:00, Beginn ab 18:00
Aktuell verfügbare Ticketpreise
KIND: 0,00 €
VOLLZAHLER: 24,90 €
ERMÄSSIGT: 12,45 €

Verkaufsdaten
KIND / VOLLZAHLER / ERMÄSSIGT Freier Verkauf: 31. März 2023 10:00 bis 17. Juni 2023 18:00

Veranstaltungsbeschreibung

Kayef stammt gebürtig aus Düsseldorf und wuchs dort in einer musikalischen Familie auf. Im Alter von 12 Jahren kommt er durch seinen Bruder das erste Mal in Kontakt mit deutschem Rap und beginnt kurz danach damit selbst Texte zu schreiben, diese provisorisch über Instrumentals seiner Lieblingssongs aufzunehmen und unter seinem Künstlernamen, der sich aus den Initialen seines bürgerlichen Namens, Kai Fichtner, zusammensetzt, auf dem damals populären Portal Myspace hochzuladen. Mit 15 Jahren eröffnet er 2009 das erste Mal einen Kanal auf YouTube, um dort ebenfalls seine Musik zu präsentieren.


Zehn Jahre später verzeichnet Kayef auf seinen Musikvideos und Songs allein auf YouTube, über 130.000.000 Aufrufe und mehr als 560.000 Abonnenten verfolgen seine Karriere auf der Videoplattform. Mit ebenfalls über 493.000 Followern auf Instagram und über 1.500.000 monatlichen Hören auf Spotify, ist er einer der populärsten deutschsprachigen Musiker im Netz.


Titeln wie „Ich würd lügen“ (72.000.000 Streams), „Musik“ (54.000.000 Streams) oder „Weißwein x Sprite“ (11.000.000 Streams) hat KAYEF längst dem Genre Deutschpop seinen urbanen Stempel aufgedrückt und bringt 2023 seine Liveshow erneut auf die Bühnen des Landes. Zusammen mit seiner Band spielt der 28-jährige Düsseldorfer seine Hits aus mittlerweile mehreren Top 10 Alben und setzt diese mit einer beeindruckenden Komposition aus Lichtshow, Pyroeffekten und packenden Live-Momenten um.


So bunt und authentisch, wie seine Musik kommt auch sein Programm daher und so ist von tanzbaren Beats bis hin zu Akustikballaden so ziemlich alles dabei, was einen Konzertabend ausmacht. Ein Muss für alle Fans der ersten Stunde, wie auch für alle, die KAYEF gerade erst entdeckt haben.

Außerdem erwartet euch bei dieser Aftershow der Berufsinformationsmesse ein stimmungsgeladenes DJ-Set mit Radio Top40 DJ U-Beats und DJs vom spektakulären Heidewitzka-Festival in Hildburghausen.


0,00 € - 24,90 €
Jun
23 Fr
Provinzschrei-Warm up mit Max Prosa, Pernilla Kannapinn und Leonard Cohen-Tribute

Provinzschrei-Warm up mit Max Prosa, Pernilla Kannapinn und Leonard Cohen-Tribute

,
Deutschland
Einlass ab 18:00, Beginn ab 19:00
Aktuell verfügbare Ticketpreise
KIND: 0,00 €
VOLLZAHLER: 26,00 €
ERMÄSSIGT: 13,00 €

Verkaufsdaten
KIND / VOLLZAHLER / ERMÄSSIGT Freier Verkauf: 31. März 2023 10:00 bis 23. Juni 2023 19:00

Veranstaltungsbeschreibung

Seit vielen Jahren wird das Südthüringer Kunst- und Kulturfest „Provinzschrei“ mit einem Warm Up im Juni eingeläutet.


In diesem Jahr wird es ein mehrstündiges Live-Konzert geben, bei dem die ruhigen, die nachdenklichen und intensiven Gedanken, Töne und Stimmungen im Mittelpunkt stehen. Mit Max Prosa, der seit exakt zehn Jahren mal wieder zum Provinzschrei spielt, mit der jungen Newcomerin Pernilla Kannapinn und mit dem vielseitigen Musiker Roland Helm, der vor allem für seine Coverversionen des Sängers, Komponisten, Lyrikers und Meisters der Melancholie – Leonard Cohen – bekannt ist, haben die Provinzschreier wiederum ein Programm auf die Beine gestellt, welches es in sich hat.


Max Prosa


„Die Phantasie wird siegen“ hieß das Album, mit dem Max Prosa im Jahr 2012 aus dem Nichts in die Top 20 der deutschen Albumcharts startete. Knapp zehn Jahre nach seinem Durchbruch sammelte er seine alte Band wieder im Studio zusammen, um ein neues Album aufzunehmen: „Wann könnt ihr endlich friedlich sein?“ erschien im September 2022 und wurde vom Feuilleton sowie von den Fans begeistert aufgenommen. In diesem Frühjahr geht Max Prosa nun mit gewohnter Energie und Ausdruckskraft auf Tour, um das neue Album vorzustellen und auch einige Lieder von früher neu aufzulegen, die in Hinblick auf das Weltgeschehen noch an Aktualität gewonnen haben. Begleitet wird er dabei von den beiden Multiinstrumentalistinnen Liv Solveig und Maria Del Val. Ihre Stimmen und Instrumente ergänzen Max Prosas Lieder und Erzählungen zu einem vielschichtigen Abend mit Tiefgang. Sie bilden den Gegenpol zu den Massen-Events und Konzert-Avataren dieser Zeit. Max Prosas Konzerte sind Rituale, bei denen es darum geht, sich über die Musik zu verbinden und gemeinsam auf innere Reise zu gehen. „Wenn du hineinsiehst, findest du die Deinen“, schreibt er über seine Lieder.


Wer da war, weiß was gemeint ist.


Pernilla Kannapinn ist Musikerin und Vagabundin. Sie ist Komponistin, Sängerin und Geigerin. Eine Künstlerin zu Haus zwischen Ländern und Kulturen, eine Träumende, die in ihrem bemalten Geigenkoffer zwischen den tosenden Wellen von Realität und Fantasie segelt. Pernilla ist Malerin und Geschichtenerzählerin. Diese eigenwillige Künstlerin ist der beste Beweis dafür, dass es Märchen wirklich gibt. So reist sie mit ihrem Schneckenhaus auf vier Rädern und Fahrtwind aus allen Himmelsrichtungen durch die Lande, stets begleitet von Hündchen My. Den blonden wilden Kopf voller Träume, immer durstig nach dem Horizont und nichts im Gepäck als ihre treue Geige, geheimnisvolle Geschichten und Melodien … und die Sterne.


Leonard Cohen-Tribute „Hallelujah“


An das Material des im November 2016 verstorbenen Leonard Cohen wagen sich erstaunlicherweise wenige Musiker heran. In Saarbrücken hat sich nun der vielseitige Musiker Roland Helm daran gemacht, das musikalische Vermächtnis von Leonard Cohen mit eigenen Coverversionen zum Leben zu erwecken und hat dazu knapp 20 Songs, darunter natürlich Perlen, wie „Lover,lover,lover“, „Chelsea Hotel No.2“, „Suzanne“ oder „Hallelujah“ einstudiert. Leonard Cohen gehört zu den größten Songwritern überhaupt. Er veröffentlichte 14 Studioalben und ist Autor mehrerer Romane. Sein Comeback mit großartigen Konzerten von 2008 bis 2013 gehört zu den spektakulärsten Rockereignissen überhaupt.


0,00 € - 26,00 €
Jun
24 Sa
SoS-Festival – Silly mit Toni Krahl und Julia Neigel

SoS-Festival – Silly mit Toni Krahl und Julia Neigel

,
Deutschland
Einlass ab 19:00, Beginn ab 20:00
Aktuell verfügbare Ticketpreise
CHILD: 0,00 €
VOLLZAHLER: 48,00 €
ERMÄSSIGT: 24,00 €

Verkaufsdaten
VOLLZAHLER Freier Verkauf: 3. März 2023 17:00 bis 24. Juni 2023 20:00
ERMÄSSIGT Freier Verkauf: 20. März 2023 11:13 bis 24. Juni 2023 20:00
CHILD Freier Verkauf: 20. März 2023 11:16 bis 24. Juni 2023 20:00

Veranstaltungsbeschreibung

SILLY 2023 – Immer für eine Überraschung gut

Die Band SILLY hat in ihrer inzwischen 45-jährigen Bandgeschichte schon so einige Kapitel aufgeschlagen und in diesem Jahr kommt ein weiterer Meilenstein hinzu.
Seit 2019 standen AnNa R. und Julia Neigel bei SILLY gemeinsam am Mikrofon. Aktuell wird sich AnNa R. nun auf ihr lange geplantes Soloprojekt „Königin“ konzentrieren. 
2023 soll nun der ehemalige Frontmann von CITY, Toni Krahl, diesen Platz ausfüllen. Toni wird also, gemeinsam mit Julia Neigel, bei SILLY auf der Bühne stehen.


Silly: „Wir freuen uns überaus, dass wir unseren Freund Toni für uns gewinnen konnten und versprechen Euch einzigartige SILLY-Konzerte mit den unverwechselbaren Charakterstimmen dieser zwei Ausnahmepersönlichkeiten.“ Toni Krahl freut sich nach dem Bühnenabschied von CITY im letzten Jahr, nun mit SILLY eine Extrarunde zu drehen „Ich bin mehr als glücklich, dass mir meine SILLY-Freunde musikalisches Asyl angeboten haben und nehme die Herausforderung voller Ehrfurcht an. Ich tauche ein, in eine Welt voller fantastischer Songs von hervorragenden Musikern und habe mit Julia Neigel eine 
Sangespartnerin zur Seite, wie man sich kaum eine bessere wünschen kann. Das klingt doch verdächtig nach einem ‚Doppelwumms‘.“

Ein spannendes neues SILLY-Kapitel ist damit eingeläutet – „Wir freuen uns auf Euch!

Dieses Konzert-Erlebnis wird präsentiert von der
RHÖN-RENNSTEIG SPARKASSE


Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern erhalten ein kostenloses Ticket an der Abendkasse in Begleitung des Rollstuhlfahrer-Ticketinhabers.


0,00 € - 48,00 €
Jun
25 So
Musik-Frühschoppen mit der Partyband Hess

Musik-Frühschoppen mit der Partyband Hess

,
Deutschland
Einlass ab 10:30, Beginn ab 11:00
Aktuell verfügbare Ticketpreise
KIND: 0,00 €
VOLLZAHLER: 6,50 €
ERMÄSSIGT: 3,25 €

Verkaufsdaten
KIND / VOLLZAHLER / ERMÄSSIGT Freier Verkauf: 25. Mai 2023 11:22 bis 25. Juni 2023 11:00

Veranstaltungsbeschreibung

Sie gilt als eine der besten Thüringer Partymacher: Die Partyband Hess. Ob, wie erst jüngst im Festzelt beim 50. Rennsteiglauf, oder bei einer der vielen Kirmesfeiern der Region – die Auswahl des Repertoires, von Festzeltkrachern über wahre Klassiker bis hin zu topmodernen Charts, garantiert den unverwechselbaren Sound der Band. Genießt mit Freunden einen stimmungsvollen Sonntag-Vormittag auf dem Platz der Deutschen Einheit.


0,00 € - 6,50 €
Jun
30 Fr
Hardrock-Nacht mit METALLICA-Revival Beroun, PaprikaCZe und Dear Fiend

Hardrock-Nacht mit METALLICA-Revival Beroun, PaprikaCZe und Dear Fiend

,
Deutschland
Einlass ab 18:00, Beginn ab 19:00
Aktuell verfügbare Ticketpreise
KIND: 0,00 €
VOLLZAHLER: 19,00 €
ERMÄSSIGT: 9,50 €

Verkaufsdaten
KIND / VOLLZAHLER / ERMÄSSIGT Freier Verkauf: 31. März 2023 10:00 bis 30. Juni 2023 19:00

Veranstaltungsbeschreibung

Seit der Premiere des SoS vor drei Jahren spielt die härtere Gitarrenmusik eine durchaus gewichtige Rolle im Line up des Festivals. So wird es auch in diesem Jahr wieder eine Hardrock-Nacht mit außergewöhnlich guten Tribute-Bands geben. Während Beroun mit ihren Metallica-Versionen erstmals im Thüringer Wald spielen, sind die Jungs von PaprikaCZe im vergangenen Jahr spontan für eine andere Band eingesprungen, die krankheitsbedingt absagen musste. Das Konzert war so gut, dass das Publikum die Red Hot Chili Peppers-Tribute-Combo gern noch einmal sehen wollte. Die dritte Band im Bunde kommt aus der Region und wird mit eigenen, ziemlich harten Songs die Bühne entern.


 


METALLICA-Revival Beroun


2007 gegründet, erfreuen sich Metallica Revival Beroun zunehmender Beliebtheit. Der Erfolg in Tschechien ließ nicht lange auf sich warten, zumal man sich schwerpunktmäßig dem Material der 80er zuwandte, während die Originalband sich in der Nähe des Popbereichs tummelte. Im Repertoire der vier Musiker sind 25 Songs, u.a. Hits für die Ewigkeit wie „Enter sandman“, „One“, „Nothing else matters“, „Seek & destroy“ und „Masters of puppets“. Seit sieben Jahren sind die Musiker jetzt auch in Deutschland und Österreich erfolgreich unterwegs.


 


RED HOT CHILI PEPPERS Revival PAPRIKACZE


Die Red Hot Chili Peppers sind eine der größten Rockbands der Musikgeschichte. Sie veröffentlichten in 35 Jahren Bandgeschichte elf reguläre Alben, die letzten beiden 2022 - „Unlimited Love“ und „Return of the Dream Canteen“ - mit nachfolgender restlos ausverkaufter Europatournee. Unabhängig davon musizieren seit Jahren vier Jungs aus Tschechien im Stile der vier genialen Kalifornier. Im Repertoire befinden sich unsterbliche Hits wie: „By the way“, „Californication“ oder „Under the bridge“, „Aeroplane“ ebenso wie Nummern vom 2006er Album „Stadium arcadium“ und „Im with you“. Insgesamt 30 Titel stehen spielbereit zur Verfügung. Auch showtechnisch geht es bei Sänger Stanislaw „Stanley“ Kvapil ordentlich zur Sache, auch wenn die berühmte Socke nicht das einzige Teil seiner Anzugsordnung ist. Und wie es sich bei einer guten Coverband gehört, stylt man sich entsprechend, bei RHCP-Revival stimmen sogar die Tattoos...


 


Dear Fiend


Im Frühjahr 2021, inmitten der Pandemie entsprungen, treffen vier unterschiedliche Charaktere aufeinander. Was als musikalisches Online-Projekt begann, entwickelte sich, nach den ersten Erkenntnissen des gemeinsamen Songwritings, zu einer Passion. Das Ziel: Die eigene Gefühlslage und die inneren Impulse des Menschseins in eine fühlbare Dimension zu verpacken und den Hörenden ein Gefühl zu vermitteln „Ich bin nicht alleine“. Nach vielen Wochen intensiver Auseinandersetzung der Charaktere mit sich selbst und der Umsetzung der Songideen, erschien am 30.04.2022 die offizielle Debut Single „Enough Is Enough“. Die zweite Single mit dem Titel „The Demons We Are“ ist am 24.07.2022 veröffentlicht worden. Aktuell arbeitet die Metal-Combo aus Steinbach-Hallenberg an ihrer offiziellen ersten EP mit dem Titel „Dragged out of Hell“.


0,00 € - 19,00 €
Jul
2 So
Operettenzauber mit der Hofkapelle des Meininger Staatstheaters

Operettenzauber mit der Hofkapelle des Meininger Staatstheaters

,
Deutschland
Einlass ab 18:00, Beginn ab 19:00
Aktuell verfügbare Ticketpreise
KIND: 0,00 €
VOLLZAHLER: 22,00 €
ERMÄSSIGT: 11,00 €

Verkaufsdaten
KIND / VOLLZAHLER / ERMÄSSIGT Freier Verkauf: 31. März 2023 10:00 bis 2. Juli 2023 19:00

Veranstaltungsbeschreibung

Die Meininger kommen – schon wieder!


Was einstmals vor vielen Jahrzehnten eine beliebte Attraktion war, kommt nun wieder – das Meininger Theater besucht die Region. Und nach dem wunderschönen Auftakt der Kooperation im Vorjahr war auf beiden Seiten schon unmittelbar nach dem Konzert der Entschluss gefasst, diese Symbiose auch 2023 fortzuführen.


Im einmaligen Freiluft-Ambiente des Platzes der Deutschen Einheit mit Blick auf den grünen Domberg präsentiert die Hofkapelle des Staatstheaters Meiningen zum 3. SoS-Sommer in Südthüringen einen Abend mit bekannten und beliebten Operetten.   


Das Publikum kann sich schon jetzt auf einen einmaligen und unvergesslichen Konzertabend unter dem Titel „Operettenzauber“ freuen.


Weitere Programminformationen folgen in Kürze.


0,00 € - 22,00 €

Suhl - Platz der Deutschen Einheit

Ticket-Bestellhotline

Tel.Nr.: 03681/792413

Zeiten:
MO-MI, FR: 9:00-15:00 Uhr
DO: 9:00-17:00 Uhr
*zum jeweiligen Ortstarif