Der Freiberger Renntag der Dresdner Galopprennbahn 2022 lockt mit dem Großen Preis der Freiberger Brauerei und dem traditionellen bwin BBAG Auktionsrennen, einem Rennen für Dreijährige, die 2020 auf der Jährlingsauktion der Baden-Badener Auktionsgesellschaft (BBAG) angeboten wurden.
Alle Informationen über die Rennen, Starter und Startzeiten sowie eventuelle Corona-Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite der Galopprennbahn unter www.galopprennbahn-dresden-seidnitz.de/renntermine.
Die Galopprennbahn Dresden-Seidnitz lädt zum Sommer-Renntag mit dem Großen bwin Sommerpreis, dem mit 25.000 Euro dotierten Listenrennen und vielen weiteren spannenden Prüfungen. Zudem wird der Renntag vom französischen Wettanbieter PMU übertragen.
Alle Informationen über die Rennen, Starter und Startzeiten sowie eventuelle Corona-Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite der Galopprennbahn unter www.galopprennbahn-dresden-seidnitz.de/renntermine.
Am 27. August finden in Sachsen die Schuleinführungen statt, daher veranstaltet die Galopprennbahn Dresden-Seidnitz einen Renntag des sächsischen Schulstarts, der zudem auch von dem französischen Wettanbieter PMU übertragen wird.
Alle Informationen über die Rennen, Starter und Startzeiten sowie eventuelle Corona-Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite der Galopprennbahn unter www.galopprennbahn-dresden-seidnitz.de/renntermine.
Auch 2022 wird es eine erneute Austragung des Großen Preises der Landeshauptstadt Dresden, dem mit 50.000 Euro dotierten Gruppe III-Rennen geben, welches im Rahmen des SchillerGarten-Renntages durchgeführt wird. Bereits zum vierten Mal findet diese besondere rennsportliche Prüfung auf der Galopprennbahn Dresden-Seidnitz statt.
Alle Informationen über die Rennen, Starter und Startzeiten sowie eventuelle Corona-Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite der Galopprennbahn unter www.galopprennbahn-dresden-seidnitz.de/renntermine.
Im Rahmen dieses zusätzlich ins Leben gerufenen Herbstrenntages wird der traditionelle Buchmacher Albers Steher Cup durchgeführt (Dresdner Steherausgleich), der in diesem Jahr zum 100. Mal stattfindet. Es ist das längste Flachrennen der Dresdner Rennsaison mit einer Distanz von 2950 Metern.
Alle Informationen über die Rennen, Starter und Startzeiten sowie eventuelle Corona-Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite der Galopprennbahn unter www.galopprennbahn-dresden-seidnitz.de/renntermine.
Die Galopprennbahn Dresden-Seidnitz beendet ihre Saison traditionell am Buß- und Bettag mit dem HALALI.
Alle Informationen über die Rennen, Starter und Startzeiten sowie eventuelle Corona-Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite der Galopprennbahn unter www.galopprennbahn-dresden-seidnitz.de/renntermine.